ZertifikatsverleihungFrauenakademie

„Ich gratuliere allen Teilnehmerinnen des ersten Lehrgangs der Frauenakademie der ‚initiative Freiheitliche Frauen‘, die in den fünf Modulen im Jahr 2019 das richtige Rüstzeug für die politische Arbeit erlangt haben.“ Das gab heute die Landesobfrau der „initiative Freiheitliche Frauen“ (iFF) Oberösterreich, NAbg. Rosa Ecker, MBA bekannt. Auch für das Jahr 2020 wird es diese Ausbildungsreihe speziell für Frauen wieder geben. Das große Interesse an diesem Lehrgang ist äußerst erfreulich. Konkret werden in den Modulen den Frauen unter anderem die Grundzüge des Aufbaus des österreichischen Staates, Gemeindepolitik, Gemeindeordnung, das Arbeiten in Ausschüssen vermittelt. Die Teilnehmerinnen befassen sich zudem mit den Grundlagen verbaler und nonverbaler Kommunikation, werden in Medienkompetenz trainiert und abgerundet wird der Lehrgang mit einem Seminar zum persönlichen Auftritt. „Kompakt und anwendungsorientiert soll dieser Lehrgang einen großen Teil jener Fertigkeiten und Einstellungen sowie jenes Wissen vermitteln, die erforderlich sind, um in der politischen Praxis für die Bürger erfolgreich zu arbeiten.“

Im Beisein von iFF-Bundesobfrau Carmen Schimanek wurde den 12 Teilnehmerinnen – Elisabeth Hofer (Linz Land), Anita Hofmann (Gmunden), Andrea Jarolim (Grieskirchen), Doris Kovanecz (Linz), Lisa Kreuzer (Linz), Lisa Martynec (Wels), Mag. Gerlinde Novak (Grieskirchen), Elke Partoll (Linz Land), Waltraud Probst (Schärding), Ulrike Schnaitl (Ried/Innkr.), Eva Striedinger (Vöcklabruck), Anna Maria Wippl, BA (Wels) – am Donnerstag letzte Woche in Wien das Zertifikat verliehen. „Alle Frauen waren sich einig, dass sie sich nunmehr noch stärker gesellschaftspolitisch und in der Politik für die Freiheitlichen engagieren werden“, schloss Ecker.