„Die schwarz-grüne Regierung hat die Bezugsdauer für Kinderbetreuungsgeld um zwei Monate verkürzt und schadet damit allen Familien. Eine derartige Umsetzung der EU-Richtlinie zur ‚Work-Life-Balance‘ bringt Familien massive Verschlechterungen. Es wird noch komplizierter, komplexer und weniger flexibel. Die Richtlinie ist völlig überzogen und in sich auch noch widersprüchlich“, kritisierte die freiheitliche Familien- und Frauensprecherin NAbg. Rosa […]

Weiterlesen...

FPÖ-Kinderschutzpaket wird im Nationalrat eingebracht und eine Nagelprobe, insbesondere für die ÖVP „ÖVP-Ministerin Raab ergeht sich fast eine Stunde lang in Eigenlob, Schönredereien, vagen Ankündigungen und sie setzt falsche Prioritäten – ganz im Stile ihres Parteichefs und ÖVP-Kanzlers Nehammer. Der heutige Auftritt der ÖVP-Ministerin für Frauen, Integration, Familie und Jugend in der ORF-‚Pressestunde‘ ist ein […]

Weiterlesen...

Raab muss rechtswidrige Weisung rasch zurücknehmen – FPÖ-Anfrage betreffend „Negative Auswirkungen auf Frauen, die sich für Selbstständigkeit und Mutterschaft entscheiden“ Wien (OTS) – „Die EU-Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige ist komplett abzulehnen, denn diese bringt unter anderem eine Kürzung der Kinderbetreuungsgeld-Bezugsdauer und somit für die Eltern auch ein […]

Weiterlesen...

FPÖ-Familiensprecherin Ecker: „Umsetzung einer EU-Richtlinie bringt Familien massive Verschlechterungen – Es wird noch komplizierter, komplexer und weniger flexibel.“ Massive Kritik übte heute, Freitag, die FPÖ-Familiensprecherin Rosa Ecker an den von der schwarz-grünen Regierung geplanten Änderungen bei familienbezogenen Gesetzen. So sollen das Mutterschutzgesetz, das Väter-Karenzgesetz, das Urlaubsgesetz, das Angestelltengesetz, das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch, das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz, das […]

Weiterlesen...

FPÖ-Familiensprecherin Ecker: „Selbstverständlich sind wir für eine qualitätsvolle Kinderbetreuung, dazu gehört aber auch die finanzielle Wertschätzung der familiären Betreuung.“ „Die gestrige Ankündigung von ÖVP-Kanzler Karl Nehammer, eine Kinderbetreuungs-Offensive anzugehen, kann man wohl nur als ‚leicht durchschaubares, verfrühtes Wahlzuckerl‘ bezeichnen. Abgesehen von der Personalnot im Bereich der Kinderbetreuung können nämlich die Gemeinden die enormen Kosten für […]

Weiterlesen...