Unter dem Motto „Die Macht ist immer ein WIR“ stand der Landestag der „initiative Freiheitliche Frauen“ (iFF). Die Mühlviertler Nationalrätin Rosa Ecker wurde einstimmig in ihrer Funktion als Landesobfrau bestätigt, zu ihren Stellvertreterinnen wurden Marianne Hacker aus Schärding und LAbg. Sabine Binder aus Wallern/Trattnach gewählt. Die bisherige Stellvertreterin LAbg. Mag. Silke Lackner wird weiterhin im Landesvorstand als Beirätin mitwirken und mitarbeiten. „Es freut mich, dass mich nunmehr die Familiensprecherin der FPÖ im Landtag, Sabine Binder als Stellvertreterin in der Frauenpolitik unterstützen wird. Mein Dank gilt LAbg. Mag. Silke Lackner, die sich 20 Jahre lang als stellvertretende Landesobfrau engagierte.“

Es sei in den letzten Jahren gelungen, ein wirklich großes und gutes Team in Oberösterreich bei der „initiative Freiheitliche Frauen“ aufzustellen, dankte Ecker dem gesamten Landesvorstand der iFF für die außerordentlich gute Zusammenarbeit. „Leider mussten auch bei der iFF wegen Corona Veranstaltungen und Aktivitäten ausfallen, konnten nicht stattfinden“, ist Ecker davon überzeugt, dass viele der Termine, die mit viel Freude und Engagement geplant wurden, soweit möglich im heurigen Jahr noch nachgeholt werden. Die Palette der Veranstaltungen und Treffen sei thematisch breit – vom Vortrag mit Birgit Keller zum Thema „Was Frauen wollen, können, dürfen“ bis hin zu gemeinsamen Besuchen von Kulturveranstaltungen, Ausstellungen bis zu einer Büchertauschbörse in Schärding, nennt die iFF-Landesobfrau als Beispiele, die neben den Stammtischen, Frauentreffs mit Themenschwerpunkten in den einzelnen Bezirken stattfinden.

„Gemäß dem Motto des Landesfrauentages kann mit Stolz gesagt werden: WIR haben gemeinsam viel geschafft. Ein besonderer Schwerpunkt in den letzten beiden Jahren ist die Landes-Frauenakademie mit hervorragenden Referenten zu den Themen Staatsaufbau, Kommunikation bis hin zum persönlichen Auftreten“, zieht Ecker eine positive Bilanz.