Unter dem Motto „Die Macht ist immer ein WIR“ stand der Landestag der „initiative Freiheitliche Frauen“ (iFF). Die Mühlviertler Nationalrätin Rosa Ecker wurde einstimmig in ihrer Funktion als Landesobfrau bestätigt, zu ihren Stellvertreterinnen wurden Marianne Hacker aus Schärding und LAbg. Sabine Binder aus Wallern/Trattnach gewählt. Die bisherige Stellvertreterin LAbg. Mag. Silke Lackner wird weiterhin im […]

Weiterlesen...

Für hilfesuchende Frauen rasch rechtliche Voraussetzungen schaffen Für FPÖ-Frauensprecherin NAbg. Rosa Ecker ist das Ergebnis des heutigen Runden Tisches, wonach als Sofortmaßnahme 24,6 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden, lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn man berücksichtigt, dass die Gewaltschutzeinrichtungen von notwendigen Mitteln in der Höhe von 228 Millionen Euro sprechen. „Hören Sie […]

Weiterlesen...

Pensionsanspruch für pflegende Angehörige ist überfällig FPÖ-Seniorensprecherin NAbg. Rosa Ecker, MBA forderte anlässlich des Internationalen Tages der Pflege, „dass pflegende Angehörige besser unterstützt und entlastet werden müssen.“ Ohne die Pflege im Familienverband, vorrangig durch Frauen, wäre die Pflege in Österreich nicht zu erledigen und mit Sicherheit nicht finanzierbar. Es fehlt im Pflegebereich an allen Ecken […]

Weiterlesen...

Care-Tätigkeiten müssen endlich voll für Pensionszeiten und Pensionshöhe angerechnet werden  „Frauen leisten zum Wohle der Gesellschaft immer schon eine wertvolle Arbeit, weil sie sich um die Kinder und um ihre Familien kümmern. Ihnen gebührt aber auch vor dem Hintergrund der Herausforderungen des letzten Jahres mit der Corona-Pandemie zusätzlich Dank für ihre Leistungen und ihren Einsatz“, […]

Weiterlesen...
Bild: pixabay.com

Rasch mehr Geld für sichere Unterkunft, psychologische und rechtliche Beratung nötig – Weitere Besprechungen kosten Zeit, die Frauenleben kosten könnten  „Die gesetzlich seit 1. Jänner 2020 möglichen ‚sicherheitspolizeilichen Fallkonferenzen‘ sind das Papier nicht wert, auf dem sie stehen. Der Datenschutz verhindert nämlich eine Zusammenarbeit von Polizei, Frauenhäusern und Jugendämtern ebenso. Dieses Konzept ist nicht ausgegoren, […]

Weiterlesen...