FPÖ-Familiensprecherin Ecker: „Umsetzung einer EU-Richtlinie bringt Familien massive Verschlechterungen – Es wird noch komplizierter, komplexer und weniger flexibel.“ Massive Kritik übte heute, Freitag, die FPÖ-Familiensprecherin Rosa Ecker an den von der schwarz-grünen Regierung geplanten Änderungen bei familienbezogenen Gesetzen. So sollen das Mutterschutzgesetz, das Väter-Karenzgesetz, das Urlaubsgesetz, das Angestelltengesetz, das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch, das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz, das […]

Weiterlesen...

FPÖ-Familiensprecherin Ecker: „Selbstverständlich sind wir für eine qualitätsvolle Kinderbetreuung, dazu gehört aber auch die finanzielle Wertschätzung der familiären Betreuung.“ „Die gestrige Ankündigung von ÖVP-Kanzler Karl Nehammer, eine Kinderbetreuungs-Offensive anzugehen, kann man wohl nur als ‚leicht durchschaubares, verfrühtes Wahlzuckerl‘ bezeichnen. Abgesehen von der Personalnot im Bereich der Kinderbetreuung können nämlich die Gemeinden die enormen Kosten für […]

Weiterlesen...

„Es ist nicht schwer zu durchschauen, dass die sogenannten Schutzmaßnahmen des Justiz-, Innen- und Frauenministeriums aber auch gar nichts zur Sicherheit für unsere Frauen beigetragen haben. Beratungen, Fallkonferenzen, Waffenverbote und Betretungs- beziehungsweise Annäherungsverbote haben kein Menschenleben gerettet. Ein Messer ist für jedermann schnell zur Hand und die bevorzugte Tatwaffe gewisser Kulturkreise, um die Ehre der […]

Weiterlesen...

Altersarmut ist vorrangig weiblich – Frauen kommen wegen Kindererziehung und Teilzeitarbeit oft in Altersarmut – Soziale Absicherung durch Mindestpension gewährleisten! Anlässlich des bevorstehenden österreichweiten „Equal Pension Day“ stellte heute, Mittwoch, die FPÖ-Frauen- und Familiensprecherin Rosa Ecker erneut fest, dass Frauen in unserem Land noch immer um rund 40 Prozent weniger Pension als Männer haben. „Die […]

Weiterlesen...

FPÖ-Frauensprecherin brachte schon im heurigen März eine Petition gegen die Gender-Politik in der Sprache im Parlament ein. „Der derzeitige Gender-Hype hat inzwischen eine Dimension erreicht, die den Frauen in Österreich aber rein gar nichts bringt. Diese sprachlichen Unsinnigkeiten haben und werden auch in Zukunft den täglichen Lebensablauf der Frauen nicht zum Besseren verändern.“ Mit diesen […]

Weiterlesen...